CTIS | Reifendruckregelsystem
Präzise Reifendruckverstellung während der Fahrt
Reifendruckverstellung während der Fahrt – Innenliegende Luftleitungsführung durch die Achsen (vorbereitete Achsen benötigt)
ti.systems Wheel Valve (TISWV)
Maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit!
Rein pneumatisch!
• Maße: 5,8 cm | 6,5 cm | 4 cm (Breite | Höhe | Länge)
• Gewicht: 191 g
• Watfähig
• Optional: Integration eines regulären Reifenventils
• Luftdurchfluss bis zu ~400l/min
• Statischer Temperaturbereich: -30°C bis +120°C
• Dynamischer Temperaturbereich: -10°C bis +80°C
• Maße: 16 cm | 9 cm | 8,5 cm (Breite | Höhe | Länge)
• Gewicht: 1,5 kg
• Temperatur Anwendungsbereich: -40°C bis +70°C
• Gleiche Reifendrücke Front- | Hinterachse
• Ein Drehschalter für 4 voreingestellte Reifendrücke
*in Verbindung mit einer CTIS Regeleinheit
• Maße: 25 cm | 10 cm | 8,5 cm (Breite | Höhe | Länge)
• Gewicht: 2,7 kg
• Temperatur Anwendungsbereich -40°C bis +70°C
• Unterschiedliche Reifendrücke Front- | Hinterachse
• Ein Drehschalter für 2×4 voreingestellt Reifendrücke
*in Verbindung mit zwei CTIS Regeleinheiten
• Maße: 15 cm | 12 cm | 20 cm (Breite | Höhe | Länge)
• Gewicht: 4,4 kg
• Temperatur Anwendungsbereich -40°C bis +70°C
• Regelt den Druck in allen Reifen auf den voreingestellten Wert
• Stoppt automatisch wenn der Zieldruck in allen Reifen erreicht ist
• Verlustfreie Weitergabe der komprimierten Luft
• 1 Regeleinheit wird benötigt für CTIS preset 4|1
• 2 Regeleinheiten werden benötigt für CTIS preset 4|2
Unser CTIS ist ein extrem robustes und komfortables Reifendruckregelsystem für die Druckverstellung während der Fahrt.
Dank unseres neuen ti.systems Wheel Valve (TISWV) können LKWs mit vorbereiteten Achsen mit unserem rein pneumatischen CTIS preset 4|1 oder preset 4|2 ausgestattet werden.
Der Fahrer bedient das System bequem von der Fahrerkabine aus und kann aus bis zu 8 individuell voreingestellten Reifendrücken im Handumdrehen auswählen. Erst wenn das System eingeschaltet ist, öffnen sich unsere TISWVs und die Luftleitungen stehen unter Druck. Sobald der gewünschte Reifendruck erreicht ist, kann das System ausgeschaltet werden. Alle Luftleitungen sind sofort drucklos und die TISWVs geschlossen – ein bedeutender Vorteil, da die Dichtungen und Drehübertrager deutlich langsamer verschleißen und die Reifen keine schleichenden Luftverluste durch die Ventile aufweisen, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht genutzt werden sollte.
Das kompakte TISWV ist adaptierbar auf die meisten Felgen und optional ausgestattet mit einem integrierten Standard Vg8 Ventil.
Es ist watfähig und ist einsetzbar von -10°c bis zu +80°C.